Der älteste Olivenbaum der Welt steht auf Kreta im kleinen Dorf Pano Vouves, im Hinterland von Kolimbari. Carbondatiert auf: 3500-5000 Jahre. Er hat einen Durchmesser von 3,64 Meter und einen Umfang von 12,5 Meter. Die Einheimischen nennen ihn „I Elia“ was ganz einfach bedeutet, „die Olive“.
Im Süntel: Im Dachtelfeld fand die Schlacht zwischen Sachsen und Franken im Jahre 782 statt, bei der Kaiser Karl der Große empfindlich geschlagen wurde, die Rache folgte schnell: In Verden wurden 4500 Sachsen abgechlachtet/ hingerichtet. Hier ist der Ursprung der Süntelbuchen, heute mit einer neuen Bepflanzung